Mein
erster bewusster Umzug steht mir mittlerweile einen Monat bevor. Wir
ziehen von einem Haus in eine Wohnung. Heißt wir müssen uns
definitiv verkleinern. Ich möchte den Umzug gerne in einer kleinen
Blogreihe begleiten. Von den Vorbereitungen Monaten vorher bis zum
einrichten. Nicht von der kompletten Wohnung, sonder vor allem von
meinem Zimmer. Egal wie spontan man normalerweise ist, sein Zimmer
sollte man länger man voraus planen, denn dort musst du längere
Zeit auskommen. Los geht’s!
Monate
vorher
Als
ich erfahren habe, dass wir umziehen habe ich mich sofort daran
gemacht Inspiration zu suchen. Das vor allem im Internet, bei
Instagram und in Katalogen. Mein Ziel war es, dass ich mich in meinem
Zimmer komplett wohlfühle. Dazu gehört besonders die Farbauswahl
und Kombination. Man sollte sich immer an zwei
bis drei Farben orientieren, wenn man nicht ein total kunterbuntes zusammengewürfeltes Zimmer haben möchte. Also Möbel weiß oder holz und
dann ein oder zwei zueinander passende Farben die einem gefallen.
Meine Ideen waren am Anfang:
weiß-
grün
holz - orange
holz - orange
holz-
grün- bronze
Da
ich schon Holzmöbel hatte und nicht unnötigerweise Neue kaufen
wollte, und streichen wollte ich schon gar nicht, habe ich mich für
die letzte Variante entschieden. Bei der Farbauswahl habe ich darauf
geachtet nicht zu dunkle Töne zu wählen. Dunkle Farben machen Zimmer kleiner, außerdem soll dass eine aggressive Wirkung haben. Helle Farbtöne dagegen lassen Zimmer offen und freundlich wirken und haben eine entspannende positive Wirkung. Ich habe auch nochmal überlegt ob andere Gegenstände die ich noch im Zimmer habe zu meiner Farbkombi passen. Farblich und stilistisch. Zum Beispiel habe ich noch ein sehr großes Ikea Bild mit einem Londoner Bus und Straße. Da mein Zimmer jetz aber mehr den Natur Stil hat, passt das meiner Meinung nach nicht besonders. Also muss das Bild raus, da ich es mir sowieso schon über geguckt habe.
So,
als ich mir die Farben ausgesucht habe, habe ich überlegt wie ich
diese unterbringe. Meine Möbel sind aus holz. Das grün kann man
hervorragend in Planzen, Gardinen oder Kissen unterbringen. Als Wandfarbe oder Tapete würde es auch passen, aber wie gesagt nicht zu dunkel. Bronze könnte man
zum Beispiel die Lampen, Bilderrahmen und Blumentöpfe machen. Ich
habe mir dafür einfach ein Bronze Spray im Bastelladen geholt,
anstatt alles neu zu kaufen. (es folgt ein Post dazu)
Nach
der Farbauswahl und Verteilung kann man sich überlegen ob man
besondere Ideen hat. Zum Beispiel eine Bilderwand, Kerzen, Garderobe,
Schmuckbrett, Pflanzen, Teppich, Kissenecke, Sitzsack oder was auch
immer einem noch so einfällt.
Ich
habe mir alle Ideen und Gedanken dazu aufgeschrieben, damit ich
nichts vergesse, austauschen und ergänzen kann.
Als ich Maße kannte und das Zimmer schon gesehen hatte, habe ich mit der Aufteilung angefangen. Ich habe auf ein großes Blatt das Zimmer mit kleinerem Verhältnis aufgemalt, Fenster, Türen eingezeichnet und die Möbel vermessen und ebenfalls verkleinert auf ein extra Blatt gemalt und ausgeschnitten. Jetzt kann man verschieben und ausprobieren, wie es einem gefällt. Dabei kann man sich auch schon überlegen wo zum Beispiel Bilder und Spiegel hinkommen.
Viel mehr kann man jetzt noch nicht machen, aber ich denke damit hat man auch erstmal genug zu tun.
See yaa :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen