Donnerstag, 28. Mai 2015
Girlande.
Und man braucht gar nicht viel:
- buntes Papier
- Schnur
Hier mal ein paar Beispiele:
Papierschiffchen- Girlande
Hier hab ich einfach ganz viel Papierschiffchen aus bunten Papier gefaltet und anschließend mit Klebestreifen an eine Schnur geklebt. Zum Schluss habe ich dann die Girlande an die Wand mit Klebestreifen geklebt. Ich weiß das sieht nicht so gut aus aber mir ist noch keine andere Idee eingefallen, wie man sie an die Wand bekommt. :)
Herz- Girlande
Hier habe ich einfach aus bunten Papier Herzen ausgeschnitten. Dabei habe ich jeweils zwei Herzen aus dem Papier mit dem selben Muster ausgeschnitten. Anschließend muss man einfach die Herzen mit dem selben Muster aneinander kleben. Dabei muss die Schnur zwischen den beiden Herzen liegen. Zum Schluss habe ich einfach die Girlande mit einem Knoten an die Vorhängestange festgeknotet.
~
Ich liebe es Girlande zu machen. Es gibt einfach so viele Möglichkeiten!
Habt einen wundervollen Tag- Lena
Donnerstag, 21. Mai 2015
Das leichteste REZEPT der Welt.
Für die benötigt man nur ZWEI Zutaten:
- 1 1/2 Bananen
- 1Ei
Zubereitung:
Als erstes muss die Banane mit einer Gabel zermanscht werden bis ein richtiger Bananenbrei entstanden ist. Anschließend das Ei mit hinzufügen und nochmals alles zu einer homogenen Masse rühren. Es ist nicht schlimm, wenn noch ein paar Bananenstückchen übrig bleiben. Zum Schluss die Pancakes in eine Pfanne geben und von beiden Seiten gold-braun werden lassen.
Und schon ist ein sehr leckeres Frühstück oder Mittag oder wann ihr die auch immer essen wollt FERTIG! :)
Das Rezept ging doch wirklich sehr schnell und man hat meistens alle Zutaten zu Hause. Ich gebe immer noch etwas Erdnussbutter hinüber und packe alles in eine geeignete Brotbüchse.
Donnerstag, 14. Mai 2015
Wer bin ich eigentlich?
Bis gestern dachte ich eigentlich immer ich weiß, was ich später studieren möchte, was ich arbeiten möchte oder wie mein Leben allgemein ablaufen wird. Ich dachte immer ich gehöre zu den Menschen, die immer einen Plan haben.
Ich musste vor kurzem meine Abi Fächer wählen, da dachte ich ja noch ich wüsste, was ich später machen will. Aber als ich gestern so im Bett lag, wusste ich nicht mehr, ob diese Entscheidungen die richtigen war.
Woher soll man denn jetzt wissen, was man später machen möchte?!
Wie soll man denn herausfinden, was man für ein Mensch ist, wenn man nicht mal die Chance hat, sich selbst zu finden. Es sieht doch eigentlich jede Woche fast gleich aus. Montag bis Freitag geht man zur Schule, danach macht man die Hausaufgaben und dann ist es auch schon so spät, dass man keine Lust mehr hat rauszugehen. Am Wochenende trifft man sich mit Freunden und geht arbeiten. Wie soll man denn dann herausfinden, wer man eigentlich ist?!
Ich hoffe es gibt noch mehr Mädchen mit den gleichen Gedanken. Wer weiß vielleicht sind es auch nur so 'nen typischen Pubertäts- Gedanken- Vielleicht auch nicht.
Es tut mir leid, dass jedes zweite Wort 'dachte' ist aber ich musste mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben.
Ich wünsche euch einen wundervollen Tag. Feiert eurer Leben und genießt es!
Lena
Montag, 11. Mai 2015
Wir sind frei Leute!
wir leben in einer Zeit in der man so ziemlich alles machen kann was man will. Die Rede ist nicht von gewalttätigen Aktionen sondern, von Interessen, Vorlieben und Leidenschaften! Ich hatte eine lange Zeit ein eintöniges Leben, habe nichts ausprobiert und nur meinen Stiefel durchgezogen. Doch seit ich vor einigen Monaten beschlossen habe, einfach aus Spaß vegan zu leben, habe ich gemerkt, wie leicht es ist, Farbe in seinen Alltag zu bringen und dadurch unbewusst vieles zu lernen. Also wie gesagt, ich habe entschieden mich vegan zu ernähren. Mit dem Unterschied zu anderen: Ich höre auf wenn ich keine Lust mehr habe. Und genauso habe ich es gemacht. Ich habe dabei so viel über meinen Körper und Ernährung gelernt, wie ich es sonst nicht erfahren hätte, ich habe viele neue Rezepte und Lebensmittel für mich entdeckt, von denen ich vorher nicht einmal den Namen kannte. Ich kann das jedem empfehlen. Es wird niemandem schaden, solche Dinge auszuprobieren. Wenn ihr merkt das ist nichts für euch: Schön! Jetzt wisst ihr es und habt an Erfahrung dazu gewonnen. Ihr seht also: Ihr könnt nur gewinnen!
Zu solchen Aktionen können auch neue Modestile, Haarfarben (am besten tönen und nicht färben, sonst hat das nichts mehr mit Freiheit zu tun, falls es euch nicht gefällt :) ), andere Ernährungsweisen, neue Sportarten, Musik, Filme und so weiter zählen. Oder ihr sucht euch neue Interessen. Lena und ich haben zum Beispiel vor kurzem analoge Fotografie für uns entdeckt. Analoge Kameras findet man zum Beispiel auf dem Flohmarkt, bei Ebay oder ihr fragt in eurem Bekannten-/Verwandtenkreis, ob noch jemand welche auf dem Dachboden hat. Tut alles um Erfahrungen zu sammeln. Erfahrungen sind die wahre Bildung!
ALSO: Seid kreativ. Seid frei. Seid lebensfroh. Probiert so viel aus wie ihr könnt! Es wird euch nur weiterbringen.
Eure Fabi ♥
Donnerstag, 7. Mai 2015
Last Minute Geschenkideen zum Muttertag.
1. Frühstück
Welche Mama freut sich nicht über ein tolles Frühstück mit frischen Brötchen, leckeren Obst, einem Frühstücksei oder was eurer Mama auch immer gefällt.
2. Blumen
Ich glaube jede Mama liebt Blumen. Ich werde meine Mama auch noch eine selbstbemalte Vase dazu schenken.
Ich habe einfach mit der Servietten Technik ein altes Glas beklebt und mit einem Edding die Feinheiten dazu gemalt.
3. Kerzen
Bemalt doch einfach eine Kerze nach euren Vorstellungen.
4. Gutschein
Schenkt eurer Mama einen Gutschein. Wie wäre es denn mit einem Gutschein für Fenster putzen, oder einen Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug. Da fällt euch sicher was ein. Hier ein Beispiel :)
5. Gebäck
Wie wäre es denn mit leckeren Cup Cakes oder Kuchen im Glas. Ich aber glaube ich werde mich für einen Bienenstic entscheiden.
Ich hoffe ich konnte ich etwas weiterhelfen. Mir ist klar, dass es nicht die kreativsten Ideen sind aber sie sollen ja nur Inspiration geben. Ich glaube das wichtigste ist am Sonntag, dass ihr eurer Mama sagt, dass ihr sie lieb habt und einfach mal DANKE sagen.
Ich wünsche euch allen einen wundervollen Sonntag mit eurer Mama!
Lena
Dienstag, 5. Mai 2015
Pommes zu Hause selbst machen.
Jaja die guten alten Pommes. Ich weiß nicht wie´s bei euch ist, aber ich könnte jeden Tag 24h Pommes essen. Problem dabei: Sie sind ziemlich ungesund und man hat nicht immer welche im Haus. Wenn ihr allerdings ein paar Kartoffeln habt ist das gar kein Problem mehr. Denn ich zeig euch jetzt wie ihr Pommes ganz easy zu Hause nachmachen könnt.
Zutaten(für 1 Port.)
3-4 Kartoffeln
3EL Öl (Ich nehme Olivenöl)
Salt und Pfeffer (bei Bedarf Paprikagewürz)
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen und in gleich dicke Streifen schneiden (wenn ihr wollt könnt ihr sie vorher schälen, aber eigentlich ist das total egal, wichtig ist nur, dass alle ungefähr gleich dick sind)
2. In einer Schüssel Öl und Gewürze gut vermischen.
3. Gebt die Pommes in eine andere Schüssel oder eine Tüte und kippt das Öl Gemisch darüber und verteilt es so dass alle Pommes etwas abbekommen
4. Jetzt auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und für ca. 20 min bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backe lassen
5. Alternativ könnt ihr die auch frittieren
Und fertig. Jetzt habt ihr super leckere Pommes. Wie viel gesünder sie sind ist schwer zu sagen, aber man weiß wenigstens was drin ist ind das finde ich persönlich immer sehr beruhigend
Guten Appetit und bis bald ~ Fabi
Erdnusscreme selber machen.
heute kommt mal wieder ein Aufstrich, den man zu Hause kostengünstig nachmachen kann. Ich muss sagen ich war nie der Fan von Erdnussbutter/-creme. Ich hab das einmal probiert und dann nie wieder. Aber da wir letztens sooo viele Erdnüsse zu Hause hatte, wollte ich mal die Fähigkeiten meines Mixer testen. Hier also ein Erdnussbutterrezept (ohne im Bioladen tausende Euros auszugeben.)
Zutaten:
100 g Erdnüsse
2 EL (pflanzliche) Butter/Margarine
1 EL Öl
Puderzucker/Honig/Agavendicksaft oder Salz (je nachdem wie ihr es mögt)
Zubereitung:
1. Die Schale der Erdnüsse komplett abmachen und die Erdnüsse teilen. (Wenn ihr fertige Erdnüsse hat: Herzlichen Glückwunsch, ihr erspart euch eine Menge Arbeit. Passt aber auf, dass, wenn sie gesalzen sind, ihr sie nicht mit etwas süßem mischt. Außer ihr steht darauf. :))
2. Die Nüsse in einen Mixer geben oder in eine hohe Form, wenn ihr einen Stabmixer habt.
3. Beim mixen immer wieder aufhören und mit einem Löffel umrühren.
4. Das macht ihr so lange bis euch die Konsistenz gefällt.
5. Dann könnt ihr es noch süßen oder würzen, wenn ihr wollt.
6. Alles in ein Glas geben, gut verschließen und in den Kühlschrank stellen.
Ich hätte nicht gedacht das mein Mixer das hinbekommt. Aber es hat ganz gut geklappt und war unglaublich lecker. Ich habe das immer mit Toast gegessen und teilweise auch ganz amerikanisch zusammen mit Marmelade.
Viel Spaß beim nachmachen und GUTEN APETIT.
Samstag, 2. Mai 2015
Nutellacookies.
Lena